
consultants
EngineeringConsulting
Systemintegration
Lean Production
POTENZIALE HEBEN
Die Beratungsdienstleistungen Potenziale heben & Prozessoptimierung sind eine Ergänzung zu unserem Produktsortiment Entgrattechnik & Hochdrucktechnik - Entgratwerkzeuge & Systemkomponenten.
Für eine effiziente Werkstückentgratung und Bearbeitung,sowie zur
System- und Prozessimplementierung mit Fokus
Lean Production.
In vielen Fällen liegen nicht gehobene Potenzial in der Produktion.
- Die Systemintegration, mit neuen effizienten Prozessen, ermöglicht dem Produzenten die frei gewordenen finanziellen Mittel - Cashflow - für neue Investitionen zu nutzen. -
Unsere Erfolgsbilanz repräsentiert fundiertes und tiefgreifendes Know-how aus Produktion, Automation, Robotik und Werkzeugmaschinen sowie hinsichtlich der Technologien Batteriefertigung, E-Mobilität, Entgraten, wässrige Bauteilreinigung, Montage und Bearbeitung.
Diesen Leistungsumfang bieten wir Ihnen mit unserem Partner:
EngineeringConsulting
Prozessoptimierung - Als Ergänzung zu den Produkten von ST-SturmTEC, zur Erhöhung der Technischen Verfügbarkeit und Effizienzsteigerung von Produktions-Maschinen, -Anlagen und Systeme, mit dem Fokus Lean Production.
- 
Auslegung von Werkzeugen und Systemen 
- 
Werkzeug- und Systemoptimierung 
- 
Prozessoptimierung 
- 
Werkstück-Endoskopie 
Zusätzliche Services sind:
- 
Ermittlung KPIs OEE/GAE, K-Faktor 
- 
Steigerung Key-Performance-Indicator 
- 
TPM (Total Productive Maintenance) 
- 
Materialflusskostenrechnung 
- 
Amortisationsrechnung 
- 
Qualitätsmanagement 
Mit dem folgenden Link gelangen Sie zur Webpage SturmConsultants / EngineeringConsulting.
Werkstück-Analyse (Endoskopie)
zur qualitativen Analyse des Entgratprozesses. Zum Einsatz kommt die Endoskopie vor und nach der Implementierungsphase und bei der Validierung des optimierten Prozesses.
Einsatzfelder sind die HDWS-Technologie (Hochdruckwasserstrahl-Technologie) oder das mechanische Entgraten mittels High Speed Deburring (Sonderentgratwerkzeug).

Abb.: Vor der Entgratung, Quelle: SturmConsultants.

Abb.: Nach der Entgratung, Quelle: SturmConsultants.
Endoskopie als wesentliche und grundlegende Analyse-Methodik für Qualitätssicherungs-Maßnahmen in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Beratungs-Prozess
P1
Situationsanalyse
Ist die Basis für eine erfolgreiche Optimierung bestehender Prozesse, z.B. in den Themenfeldern E-Mobilität, Powertrain und Karosserie.
- 
Umfeldanalyse 
- 
Analyse des vor- u. nachgelagerte Produktionsprozesses 
- 
Teilprozessanalyse 
- 
Werkstückanalyse 
- 
Werkstück-Endoskopie 
P2
Konzeptentwicklung
Nach Generierung von Alternativen werden diese durch ein Grob- und Feinkonzept konkretisiert.
- 
Entwicklung Grob- und Feinkonzept 
- 
Kalkulation, Kostenanalyse 
- 
Amortisationsrechnung 
- 
Versuche, Prozessvalidierung 
- 
Optimale Verfahrenswahl 
P3
Umsetzungsplanung
Als Grundlage für die Implementierungsphase.
Mit Kosten- und Zeitplanung, zur effizienten Projektumsetzung.
- 
Aufwandsabschätzung und Kostenkalkulation 
- 
Projektmanagement 
- 
Kostenplanung, Zeitplanung 
- 
Festlegung des Projektteams, zur Umsetzung 
P4
Implementierung
Zur Sicherstellung einer effizienten Projektumsetzung. Einfahren von Werkstücken zur Prozessstabilisierung und Sicherstellung der Werkstückqualität.
- 
Werkstück-Endoskopie 
- 
SOLL-IST-Vergleich 
- 
Einfahren von Werkstücken 
- 
Qaulitätsmanagement 

